Nach der erfolgreichen Premiere von „Die Wand“ folgt im Januar 2023 bereits die nächste Premiere. Am 13.1.23: „Frau Minister“ – eine Regiearbeit Angela Hundsdorfers, im Theater unterm Dach, Berlin, es spielt Jule Torhorst.
2023 werden auch weitere Vorstellungen des Solos „Die Wand“ nach dem Roman von Marlen Haushofer folgen. Premiere war am 1.10.2022 im Gutspark Netzeband. Die Produktion ist gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Spiel und Regie: Angela Hundsdorfer, Musik: Thomas Unruh, Bühnenbild: Thomas Bruner, Kostüm: Jane Saks, Assistenz: Nicole Förster, Foto: Franziska Brodhun
Im Winter 22/23 kommt eine weitere vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR geförderte Produktion zur Premiere: „Frau Minister“, Solo mit Juliane Torhorst, Premiere im Theater unterm Dach, Berlin.

Im Sommer gab es die Wiederaufnahme von Carl Orffs „Die Bernauerin“ – diesmal mit dem Kyiv Symphony Orchestra unter Leitung von Vitali Alekseenok.
Beim Orff-Festival feierte Leonard Scheffers kammermusikalische Fassung der Bernauerin von Carl Orff Premiere.
„Mitreißendes Bairisches Welttheater. Eindrucksvoll … mit intensiv geführten Protagonisten mitreißend und zeitweise erschütternd in Szene gesetzt“ (Klaus Billand, opera-online.com).

„Eine reduzierte Kammermusikfassung (…)? Kann das gut gehen? Es kann, sogar sehr gut. (…) Dank des präzisen Spiels, Angela Hundsdorfers genauer Inszenierung.“ (Süddeutsche Zeitung, 3.8.21)


Und die Leni ist unterwegs: die „Lausdirndl-Geschichten“ nach Lena Christ – auch 2022 wieder in kleinen, feinen Theatern (u.a. im Altstadttheater Ingolstadt, 24.,25.09.2022, dem Hofspielhaus München (17.09.2022), dem Theater Viel Lärm um Nichts in das Pasinger Fabrik, München. Immer wieder „furchtbar schee“!
