Theaterpädagogik

„Sterntaler“, Freie Musikschule Tiergarten, Berlin 2018 (Foto: Theater bewegt!)

Theater bewegt!

Unter diesem Motto bringen wir Theater an Schulen und in außerschulische Einrichtungen.

In Aufwärmspielen wird das Gefühl für den eigenen Körper sensibilisiert, Atem und Stimme werden gestärkt und Ausdrucksfähigkeit und Sprachgefühl geschult. Gruppenspiele stärken sowohl die Selbstwahrnehmung der einzelnen Teilnehmer, als auch das gegenseitige aufeinander Achten.

Durch Improvisation und die Auseinandersetzung mit einem vorgegebenen Thema entstehen Szenen und Choreographien, die nach und nach zu einem Stück montiert werden.

Ergänzend verwenden wir ebenfalls zur Thematik passende Theater- und Prosatexte, Lieder und Gedichte. Dabei entdecken die Kinder und Jugendlichen eine ungezwungene Herangehensweise an Texte und setzen sich kreativ mit Sprache auseinander. Gleichzeitig beschäftigen sie sich intensiv und dennoch (im wahrsten Sinne des Wortes) spielerisch mit dem jeweiligen Themenschwerpunkt.

Mit Arbeiten aus dem Bereich der Theaterpädagogik war Angela Hundsdorfer bei Festivals im In- und Ausland zu Gast – u.a. mit Schüler*innen des STiC-er Theaters Stralsund bei Festivals in Bulgarien und Russland.

Formate: AGs, Projekttage / -wochen, Einzeltermine, unterrichtsbegleitend vormittags oder nachmittags / im Hortbereich…

Kooperationen: Freie Musikschule Tiergarten, Jugendkunstschule Neuruppin uvm.